Blog

Beitrag

Lego® Serious Play® – Ein bisschen Spiel, ein bisschen Neuroanatomie und ein ganz eigener Zauber

„Warum sollen erwachsene Menschen bei einem Strategie-Workshop mit bunten Steinchen spielen, wo doch ‚richtige‘ Themen bearbeitet werden müssen?“

Beitrag

Spaß bei der Arbeit fördern - Playful Work Design

Die arbeitspsychologische Forschung beschäftigt sich immer wieder mit der Frage, was sowohl Organisationen als auch Arbeitnehmer selbst unternehmen können, um mit schwierigen (Arbeits-) Situationen umzugehen und diese zu überwinden. Playful Work Design ist eine Antwort auf diese Frage.

Beitrag

Was hat Gesundheit am Arbeitsplatz zu suchen?

Die Arbeitswelt verändert sich weiterhin rasant. Selbst wenn wir noch nicht alle im Metaverse wandeln, empfinden viele Beschäftigte durch Megatrends wie Digitalisierung und Globalisierung eine erhöhte Arbeitsintensität, eine manchmal nicht zu bewältigend scheinende Informationsdichte und gestiegene Komplexität...

Beitrag

Plädoyer für die Selbstreflexion

Dauernd neue Anforderungen und neue Krisen, unvorhergesehene Ereignisse und immer größere Volatilität, dazu verdichtet sich Arbeitszeit immer mehr. Viele Führungskräfte können von der Schnelllebigkeit unserer Arbeitswelt ein Lied singen. Ihr auch?

Beitrag

Digitales Onboarding

Der Begriff Onboarding steht in der Personalarbeit für die Phase, in der Beschäftigte neu in ein Unternehmen kommen. In der Regel ist diese besondere Zeit von vielen persönlichen Begegnungen geprägt, um bei den Neulingen möglichst schnell Bindung zum Unternehmen und zu anderen Teammitgliedern zu erzeugen. Doch im Zuge der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen auf Digitales Onboarding gesetzt.