21
Wie psychologisch sicher ist das Team, in dem Sie arbeiten?
Psychologische Sicherheit beschreibt das geteilte Gefühl im Team, dass man als Teammitglied offen seine Meinung sagen darf, einander Feedback geben und Kritik äußern kann. Ein hohes Level an psychologischer Sicherheit ist dabei die Basis für eine hohe Innovationskraft und Leistungsfähigkeit im Team.
Über die folgenden sieben Aussagen können Sie das Level an psychologischer Sicherheit im Team valide messen. Lesen Sie sich die Aussagen durch und bewerten Sie, inwiefern Sie den Beschreibungen entweder zustimmen oder widersprechen würden. Halten Sie ihre Einschätzung über eine Strichliste fest.
- Wenn man einen Fehler in diesem Team macht, wird es einem oft vorgehalten.
- Den Teammitgliedern ist es möglich, Probleme und schwierige Themen offen anzusprechen.
- Manchmal lehnen Teammitglieder andere ab, weil sie anders sind.
- In meinem Team ist es sicher, Risiken einzugehen.
- Es ist schwierig, andere Teammitglieder um Hilfe zu bitten.
- Niemand im Team würde absichtlich etwas tun, das meiner Arbeit schadet.
- Wenn ich mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeite, werden meine einzigartigen Fähigkeiten und Talente geschätzt und genutzt.
Die Aussagen a, c und e sind invertiert formuliert, d.h. eine hohe Zustimmung spricht für ein geringes Level an psychologischer Sicherheit.
Was können Sie nun unternehmen, wenn Sie den Aussagen tendenziell häufiger widersprochen als zugestimmt haben. Das erfahren Sie in den Türchen 23 und 24.
Sie wollen mehr über Arbeitspsychologie erfahren? Folgen Sie uns bei LinkedIn oder abonnieren Sie unseren Podcast „New Work Meets Science“ bei Spotify! Sie wollen keine Neuigkeiten aus der Box mehr verpassen? Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.