17
Reflektion 2.0
Michael West ist Professor für Management und Psychologie am Centre for Performance Led HR der University of Lancaster in Großbritannien. In seiner Forschung zu Teamarbeit und -entwicklung konnte er nachweisen, dass die sogenannte Reflexivität im Team eine wichtige Kompetenz für die erfolgreiche Teamarbeit ist. Ein Team agiert reflexiv, wenn offen über Ziele, Strategien und Prozesse nachgedacht wird und das Team bedarfsabhängig Veränderungen vornimmt.
Eine Möglichkeit dieses Verhalten zu stärken, ist die Durchführung sogenannter Retrospektiven. Für die Durchführung einer Retrospektive (vielleicht ja gerade zum Jahresende) gibt es verschiedenste Methoden, wir empfehlen an dieser Stelle die sogenannte Keep, Chuck, Change, Add-Matrix. Nutzen Sie die Methode etwa zur Reflexion eines zu bewertenden Prozesses im Team, einer neu eingeführten Methode oder eines Tools oder einfach global zur Bewertung der gemeinsamen Zusammenarbeit. Idealerweise füllen Sie die Matrix gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen ihres Teams aus.
Weitere nützliche Methoden für die Durchführung von Retrospektiven finden Sie hier.
Sie wollen mehr über Arbeitspsychologie erfahren? Folgen Sie uns bei LinkedIn oder abonnieren Sie unseren Podcast „New Work Meets Science“ bei Spotify! Sie wollen keine Neuigkeiten aus der Box mehr verpassen? Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.