14

Achtsamkeit im Alltag

In Türchen 8 haben Sie bereits eine angeleitete Meditationsübung für die Förderung der eigenen Achtsamkeit kennengelernt. Achtsamkeit im Alltag hilft Ihnen dabei, häufiger sprichwörtlich im Moment zu sein, sich weniger ablenken zu lassen und ihre Umgebung und sich selbst bewusster wahrzunehmen.

Neben der Förderung der Achtsamkeit über die Technik der Meditation, können sie auch kleine Achtsamkeitsmomente im Alltag erzeugen. Hierfür haben wir Ihnen folgende Vorschläge zusammengefasst:

  1. Achtsames Warten: Wenn Sie auf dem Weg zur Arbeit an einer roten Ampel halten oder in der Kantine in der Schlange anstehen, richten Sie ihre Aufmerksamkeit auf ihren Atem. So nutze ich die Gelegenheit, um ein wenig zur Ruhe zu kommen.

  2. Innehalten: Bevor Sie ihr E-Mail-Programm öffnen oder ein Telefonat führen, nehmen Sie drei Atemzüge lang bewusst wahr, wie sich meine Bauchdecke hebt und senkt. Die Beobachtung des Atems kann Ihnen dabei helfen, in der Gegenwart anzukommen und eine klarere Sicht auf die aktuelle Situation zu erhalten.

  3. Achtsame Mittagspause: Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit während des Mittagsessens für einige Augenblicke auf den Geruch, die Temperatur und den Geschmack des Essens. Lassen Sie sich nicht von ihrem Smartphone ablenken unternehmen Sie keine parallele Aktivität.

Sie wollen mehr über Arbeitspsychologie erfahren? Folgen Sie uns bei LinkedIn oder abonnieren Sie unseren Podcast „New Work Meets Science“ bei Spotify! Sie wollen keine Neuigkeiten aus der Box mehr verpassen? Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

    Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen, haben eine Frage oder wollen ein Erstgespräch vereinbaren? Hinterlassen Sie uns einfach eine kurze Nachricht, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

    * Die Felder sind pflichtig