11

Eisenhower Matrix

Bei der Eisenhower-Methode handelt es sich um eine Priorisierungstechnik, die Aufgaben in 4 Kategorien einteilt: A (wichtig/dringend), B (wichtig/nicht dringend), C (nicht wichtig/dringend) und D (nicht wichtig/nicht dringend). Aufgaben der Kategorie A werden sofort erledigt, Aufgaben der Kategorie B terminiert, Aufgaben der Kategorie C abgegeben oder nach A erledigt und Aufgaben der Kategorie D archiviert oder nicht bearbeitet.

Umsetzen können Sie die Technik, indem Sie nun ihre täglichen To-Do’s in entlang von Wichtigkeit und Dringlichkeit einschätzen und in die Matrix übertragen. So gewinnen Sie einen guten Überblick über die Prioritäten in ihrem Arbeitsalltag.

Sie wollen mehr über Arbeitspsychologie erfahren? Folgen Sie uns bei LinkedIn oder abonnieren Sie unseren Podcast „New Work Meets Science“ bei Spotify! Sie wollen keine Neuigkeiten aus der Box mehr verpassen? Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

    Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen, haben eine Frage oder wollen ein Erstgespräch vereinbaren? Hinterlassen Sie uns einfach eine kurze Nachricht, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

    * Die Felder sind pflichtig