Erfolgreich verhandeln
WIN-WIN LÖSUNGEN ERZIELEN MIT DEM HARVARD-KONZEPT
Täglich werden wir mit diversen Verhandlungssituationen konfrontiert - mit Beschäftigten, Führungskräften, Kunden oder Geschäftspartnern. Setzen Sie immer ihren Willen kompromisslos durch oder gehen Sie auf die Gegenseite ein? Die wissenschaftlich fundierte und weltweit bewährte Verhandlungsmethode nach dem Harvard-Konzept verhilft, die Bedürfnisse hinter den Positionen aufzudecken, um ein optimales Verhandlungsresultat für beide Seiten zu generieren. Kerngedanke ist das sachgerechte Verhandeln zur Problem- und Konfliktlösung, wobei auch die Pflege der Beziehung im Fokus steht.
ZIELGRUPPE
Das Training richtet sich gleichermaßen an Führungskräfte sowie Beschäftigte, die bedürfnis- und lösungsorientiertes Verhandeln für verschiedene soziale Situationen erlernen möchten.
ZIELE
• Verständnis für die Gegenseite durch Perspektivenwechsel fördern
• Entwicklung von objektiven Beurteilungskriterien als Verhandlungsbasis
• Selbstsicheres Auftreten gegenüber dem Verhandlungspartner aufbauen
• Erlernen von situationsangepasstem Verhalten in verschiedenen Verhandlungssituationen
• Aneignung von Schutzmechanismen vor einem stärkeren oder unfairen Gegenüber
INHALTE
• Bedeutsamkeit und Einübung der Vorbereitung von Verhandlungen
• Vier Prinzipien sachgerechten Verhandelns
• Techniken für schwierige Verhandlungssituationen
• Übungen und Rollenspiele anhand von Fallbeispielen
Hier können Sie sich das Produktdatenblatt herunterladen
Ansprechpartner

Moritz Reichert, Consultant
per e-Mail kontaktieren
+49 911 2153772-0
Erfolgreich verhandeln
WIN-WIN LÖSUNGEN ERZIELEN MIT DEM HARVARD-KONZEPT
Täglich werden wir mit diversen Verhandlungssituationen konfrontiert - mit Beschäftigten, Führungskräften, Kunden oder Geschäftspartnern. Setzen Sie immer ihren Willen kompromisslos durch oder gehen Sie auf die Gegenseite ein? Die wissenschaftlich fundierte und weltweit bewährte Verhandlungsmethode nach dem Harvard-Konzept verhilft, die Bedürfnisse hinter den Positionen aufzudecken, um ein optimales Verhandlungsresultat für beide Seiten zu generieren. Kerngedanke ist das sachgerechte Verhandeln zur Problem- und Konfliktlösung, wobei auch die Pflege der Beziehung im Fokus steht.
ZIELGRUPPE
Das Training richtet sich gleichermaßen an Führungskräfte sowie Beschäftigte, die bedürfnis- und lösungsorientiertes Verhandeln für verschiedene soziale Situationen erlernen möchten.
ZIELE
• Verständnis für die Gegenseite durch Perspektivenwechsel fördern
• Entwicklung von objektiven Beurteilungskriterien als Verhandlungsbasis
• Selbstsicheres Auftreten gegenüber dem Verhandlungspartner aufbauen
• Erlernen von situationsangepasstem Verhalten in verschiedenen Verhandlungssituationen
• Aneignung von Schutzmechanismen vor einem stärkeren oder unfairen Gegenüber
INHALTE
• Bedeutsamkeit und Einübung der Vorbereitung von Verhandlungen
• Vier Prinzipien sachgerechten Verhandelns
• Techniken für schwierige Verhandlungssituationen
• Übungen und Rollenspiele anhand von Fallbeispielen
Hier können Sie sich das Produktdatenblatt herunterladen
Ansprechpartner

Moritz Reichert, Consultant
per e-Mail kontaktieren
+49 911 2153772-0
Täglich werden wir mit diversen Verhandlungssituationen konfrontiert - mit Beschäftigten, Führungskräften, Kunden oder Geschäftspartnern. Setzen Sie immer ihren Willen kompromisslos durch oder gehen Sie auf die Gegenseite ein? Die wissenschaftlich fundierte und weltweit bewährte Verhandlungsmethode nach dem Harvard-Konzept verhilft, die Bedürfnisse hinter den Positionen aufzudecken, um ein optimales Verhandlungsresultat für beide Seiten zu generieren. Kerngedanke ist das sachgerechte Verhandeln zur Problem- und Konfliktlösung, wobei auch die Pflege der Beziehung im Fokus steht.
ZIELGRUPPE
Das Training richtet sich gleichermaßen an Führungskräfte sowie Beschäftigte, die bedürfnis- und lösungsorientiertes Verhandeln für verschiedene soziale Situationen erlernen möchten.
ZIELE
• Verständnis für die Gegenseite durch Perspektivenwechsel fördern
• Entwicklung von objektiven Beurteilungskriterien als Verhandlungsbasis
• Selbstsicheres Auftreten gegenüber dem Verhandlungspartner aufbauen
• Erlernen von situationsangepasstem Verhalten in verschiedenen Verhandlungssituationen
• Aneignung von Schutzmechanismen vor einem stärkeren oder unfairen Gegenüber
INHALTE
• Bedeutsamkeit und Einübung der Vorbereitung von Verhandlungen
• Vier Prinzipien sachgerechten Verhandelns
• Techniken für schwierige Verhandlungssituationen
• Übungen und Rollenspiele anhand von Fallbeispielen
Hier können Sie sich das Produktdatenblatt herunterladen
Ansprechpartner

Moritz Reichert, Consultant
per e-Mail kontaktieren
+49 911 2153772-0