Grundlagen schaffen für erfolgreiche Organisationsentwicklung
Mit wissenschaftlichen Methoden identifizieren wir die Werte Ihres Unternehmens. Darauf aufbauend wird ein Leitbild entwickelt und eine gemeinsame Vision verabschiedet. Mit OKRs und ProMES® setzen wir die Strategie im Alltag um
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vom Auszubildenden bis zum Geschäftsführer, werden an diesem Prozess beteiligt und verstehen, in welche Richtung sich Ihr Unternehmen bewegt. Die Teilnehmer erleben intensive Workshops und lernen innovative Methoden der Facilitation kennen. Die Entwicklung des Leitbilds wird zu einem schlüssigen und emotionalen Erlebnis. Gemeinsam ein großes Ziel vor Augen
Stellen Sie sich folgende Fragen:
• Wann haben wir den Prozess zum letzten Mal angestoßen?
• Haben wir unsere Mitarbeiter am Prozess beteiligt?
• Wieviele unserer heutigen Mitarbeiter waren damals dabei?
• Wie kommunizieren wir das Leitbild, intern und extern? Unsere Methoden
• S.W.O.T-Analyse: Stärken und Entwicklungspotenziale entdecken und Chancen ausloten
• BCG-Matrix: Eigene Produkte auf den Prüfstand stellen und Strategien für die Zukunft festlegen
• Visions-Workshop: Durch Leitfragen zur Unternehmens- oder Teamvision
• Balanced Scorecard: Bewerten der Perspektiven Kultur, Prozess, Kunde und Finanzen
• OKRs: Agile Zielumsetzung in den Teams Ihr Nutzen
• Wichtige Grundlage für die Organisationsentwicklung
• Hohe Motivationswirkung durch Partizipation und innovative Moderationsmethoden
• Ansatzpunkte für wichtige Personalprozesse, wie Recruiting, Führung und Onboarding
Hier können Sie sich das Produktdatenblatt herunterladen
Ihre Ansprechpartnerin zum Thema Leitbild und Unternehmensvision ist Melanie Schäfer.

Grundlagen schaffen für erfolgreiche Organisationsentwicklung
Mit wissenschaftlichen Methoden identifizieren wir die Werte Ihres Unternehmens. Darauf aufbauend wird ein Leitbild entwickelt und eine gemeinsame Vision verabschiedet. Mit OKRs und ProMES® setzen wir die Strategie im Alltag um
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vom Auszubildenden bis zum Geschäftsführer, werden an diesem Prozess beteiligt und verstehen, in welche Richtung sich Ihr Unternehmen bewegt. Die Teilnehmer erleben intensive Workshops und lernen innovative Methoden der Facilitation kennen. Die Entwicklung des Leitbilds wird zu einem schlüssigen und emotionalen Erlebnis.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vom Auszubildenden bis zum Geschäftsführer, werden an diesem Prozess beteiligt und verstehen, in welche Richtung sich Ihr Unternehmen bewegt. Die Teilnehmer erleben intensive Workshops und lernen innovative Methoden der Facilitation kennen. Die Entwicklung des Leitbilds wird zu einem schlüssigen und emotionalen Erlebnis.
Gemeinsam ein großes Ziel vor Augen
Stellen Sie sich folgende Fragen:
• Wann haben wir den Prozess zum letzten Mal angestoßen?
• Haben wir unsere Mitarbeiter am Prozess beteiligt?
• Wieviele unserer heutigen Mitarbeiter waren damals dabei?
• Wie kommunizieren wir das Leitbild, intern und extern?
• Wann haben wir den Prozess zum letzten Mal angestoßen?
• Haben wir unsere Mitarbeiter am Prozess beteiligt?
• Wieviele unserer heutigen Mitarbeiter waren damals dabei?
• Wie kommunizieren wir das Leitbild, intern und extern?
Unsere Methoden
• S.W.O.T-Analyse: Stärken und Entwicklungspotenziale entdecken und Chancen ausloten
• BCG-Matrix: Eigene Produkte auf den Prüfstand stellen und Strategien für die Zukunft festlegen
• Visions-Workshop: Durch Leitfragen zur Unternehmens- oder Teamvision
• Balanced Scorecard: Bewerten der Perspektiven Kultur, Prozess, Kunde und Finanzen
• OKRs: Agile Zielumsetzung in den Teams
• BCG-Matrix: Eigene Produkte auf den Prüfstand stellen und Strategien für die Zukunft festlegen
• Visions-Workshop: Durch Leitfragen zur Unternehmens- oder Teamvision
• Balanced Scorecard: Bewerten der Perspektiven Kultur, Prozess, Kunde und Finanzen
• OKRs: Agile Zielumsetzung in den Teams
Ihr Nutzen
• Wichtige Grundlage für die Organisationsentwicklung
• Hohe Motivationswirkung durch Partizipation und innovative Moderationsmethoden
• Ansatzpunkte für wichtige Personalprozesse, wie Recruiting, Führung und Onboarding
Hier können Sie sich das Produktdatenblatt herunterladen
Ihre Ansprechpartnerin zum Thema Leitbild und Unternehmensvision ist Melanie Schäfer.
• Hohe Motivationswirkung durch Partizipation und innovative Moderationsmethoden
• Ansatzpunkte für wichtige Personalprozesse, wie Recruiting, Führung und Onboarding
Hier können Sie sich das Produktdatenblatt herunterladen
Ihre Ansprechpartnerin zum Thema Leitbild und Unternehmensvision ist Melanie Schäfer.